WIDOPERL
Der WIDOPERL Polymer-Leichtestrich ist eine schnellabbindende und früh begehbare Nivellier- und Ausgleichsmasse für alle unregelmäßigen und unebenen Untergründe. Durch das geringe Gewicht von ca. 340 kg/m³ kann die Schüttung auch auf statisch bedenklichen Bauteilen zum Einsatz kommen. Der Leichtestrich kann bis auf null (Korngröße) abgezogen werden.
Der WIDOPERL Polymer-Leichtestrich besteht aus geschäumtem Recycling-Blähglas in der Körnung von 0,25 – 0,50 mm und einem Bindemittel. Die Hauptanwendungsgebiete im Außenbereich sind Flachdächer, Balkone, Terrassen, Laubengänge, befahrbare Flächen usw. Hier werden größere Unebenheiten oder Kontergefällezonen ausgeglichen. WIDOPERL hat ca. 3,8 N/mm² Druckfestigkeit. Bei geringerer Belastung sind Sondermischungen möglich.
Im Innenbereich lassen sich unebene Böden nivellieren und Hohlräume verfüllen. Die so gefertigten Schüttungen sind druckfest, besitzen ein geringes Gewicht, haben eine gute wärmedämmende Wirkung und verbessern die Trittschallwerte.

Basis
Geschäumtes Recycling-Blähglas
1-komponentiges PU-Bindemittel
Basis (Bindemittel)
0,25 - 0,50 mm (WIDOPERL)
Verbrauch
3,9 kg/m² je cm Schichtstärke (inklusive Bindemittel)
Schüttdichte (WIDOPERL ohne Bindemittel)
340 kg/m³ +/- 10 %
Wärmeleitfähigkeit
0,07 W/mK
Durchhärtezeit im Außenbereich (bei + 20°C)
Normal begehbar nach 8,0 Stunden, mit einer Druckausgleichslage nach 4,0 Stunden
Verarbeitungs-/Topfzeit
bei +20°C ca. 30 Min.
Verpackungseinheiten
WIDOPERL 60 l je Sack (Inhalt: 20,4 kg), Bindemittel (1-komponentig und lösemittelfrei) 1 kg oder 20 kg
Mindestverarbeitungstemperatur
+5°C
Höchstverarbeitungstemperatur
+30°C
Reinigung im frischen Zustand
WIDOPAN-Reiniger
Lagerung
WIDOPERL ist trocken unbegrenzt haltbar, Bindemittel ist bei geschlossenem Gebinde und gleichbleibender Lagertemperatur unter +25°C bis 6 Monate verarbeitbar.
Empfohlenes Mischungsverhältnis
Für normal und stark belastete Balkone und Terrassen mit zusätzlicher Oberflächenabdichtung liegt das Mischverhältnis bei 20 Liter WIDOPERL und 1 kg Bindemittel. Dieses Mischverhältnis wurde ohne zusätzliche Druckverteilungsmaßnahmen von einer unabhängigen Stelle geprüft.
Verarbeitung
Zur Herstellung des WIDOPERL Gefälleestrichs wird das WIDOPERL-Granulat mit dem 1-komponentigen WIDOPERL-Bindemittel vermischt. Die Mischung sollte im ersten Schritt min. 2 Min. verrührt und anschließend umgetopft werden, nach dem Umtopfen erfolgt eine weitere Rührzeit von min. zwei Minuten. Der Untergrund wird mit dem WIDOPAN-Haftgrund vorgrundiert. Dabei ist wichtig, dass der Haftgrund vor dem Aufbringen des WIDOPERLS nicht austrocknet, die Verarbeitung erfolgt „nass in nass“. Zur Verarbeitung des WIDOPERLS werden im Vorfeld Lehren (Schienen) montiert, die das Gefälle vorgeben. Über diese wird die fertige Mischung abgezogen und geglättet. Da der Belag offenporig ist, sollte die Fläche nachdem sie getrocknet ist und vor dem Aufbringen der Abdichtung mit dem WIDOCRYL-Spachtel abgezogen werden, um die Poren zu verschließen.
Bei höheren Temperaturen sollten die Flächen beschattet und nur bis zu 20 Liter des Materials fertig angerührt werden.
Weitere Angaben zu besonderen Gefahren, Sicherheitsratschlägen und Maßnahmen bei Bränden entnehmen sie dem Produktsicherheitsdatenblatt unter den Abschnitten 2, 4, 5, 6, 7 und 8.
Bitte zusätzlich die Verarbeitungshinweise, Grundierungshinweise und technischen Informationen beachten!
PDF-DownloadZusatzprodukte
Hauptprodukte