WIDOPAN-Haftgrund
WIDOPAN-Haftgrund ist die Universalgrundierung für alle nachfolgenden Abdichtungen aus WIDOPAN-FD und WIDOPUR 1K. Zudem wird die Grundierung auch vor der Verarbeitung des WIDOPERLS verwendet, die Verarbeitung erfolgt dabei nass-in-nass (Genaueres in der Produktinfo zum WIDOPERL).
WIDOPAN-Haftgrund ist luftfeuchtigkeitshärtend und 1-komponentig, und dadurch besonders wirtschaftlich zu verarbeiten. Durch die Zugabe von Vernetzer ist auch bei niedrigen Temperaturen eine schnelle Aushärtung sichergestellt. WIDOPAN-Haftgrund auf Polyurethanbasis kann für nahezu jeden Untergrund verwendet werden und bietet ausreichenden Schutz gegen Alkalität.
Generell ist der Härtungsverlauf zu testen und Haft-proben zum Untergrund durchzuführen.

Basis
Polyurethan-Prepolymer-Elastomer, aromatisch + IPDA-Vernetzer, lösemittelhaltig
Verbrauch
300 - 500 g/m² nach Saugfähigkeit des Untergrundes
Durchhärtezeit
Beschichtungen können nach ca. 60 Minuten aufgetragen werden (temperaturabhängig).
Verpackungseinheit
5,00 kg, 10,00 kg und 20,00 kg
Mindestverarbeitungstemperatur
-5°C (mit Vernetzerzugabe)
Temperaturbeständigkeit
-20°C bis +80°C (nach Aushärtung)
Reinigung im frischen Zustand
WIDOPAN-Reiniger
Lagerung
Bei geschlossenem Gebinde und gleichbleiben-der Lagertemperatur unter +25°C bis 6 Monate verarbeitbar.
Oberflächenvorbereitung
Die zu grundierende Fläche muss trocken, staub-, fett- und ölfrei, sowie festhaftend und tragfähig sein.
Lose und hohlliegende Fliesen müssen entfernt wer-den. Metalluntergründe sind vor dem Auftragen der Grundierung korrosionsfrei durch Schleifen bzw. Strahlen vorzubereiten.
Der Haftgrund ist flächendeckend, poren- und kapil-lardicht als geschlossener Film aufzutragen und ist grundsätzlich mit Quarzsand der Körnung 0,3 – 0,8 mm abzustreuen (Verbrauch Quarzsand ca. 200 – 300 g/m²).
Weitere Angaben zu besonderen Gefahren, Sicherheitsratschlägen und Maßnahmen bei Bränden entnehmen sie dem Produktsicherheitsdatenblatt unter den Abschnitten 2, 4, 5, 6, 7 und 8.
Bitte zusätzlich die Grundierungshinweise und technischen Informationen beachten!
PDF-Download
Hauptprodukte