WIDOCRYL-SV
WIDOCRYL-SV ist ein mittelviskoses, farbloses 3-Komponenten-Reaktionsharz auf Basis von Methylmethacrylatharz (PMMA).
Anwendung
WIDOCRYL-SV wird mit WIDOCRYL-Puder SV gemischt und als Verlaufmörtel auf Balkonen, Terrassen und Laubengängen eingesetzt. Es ist selbstverlaufend und dient als Ausgleichsschicht. Durch diese Produkteigenschaften ist ein Schleifen der Oberfläche nicht mehr nötig und Kellenschläge sind nicht mehr sichtbar, das Ergebnis ist eine glatte Oberfläche.
Einsatzmöglichkeiten
WIDOCRYL-SV ist für Neubau und besonders bei der Sanierung geeignet. Die Verlegung kann direkt in Verbindung mit dem WIDOCRYL-Balkonsystem auf Fliesenbelägen, Estrichaufbauten usw. erfolgen. Generell ist der Härtungsverlauf zu testen und Haftproben zum Untergrund sind durchzuführen.

Basis
Methylmethacrylatharz
Verarbeitungs-/Topfzeit
Bei +20°C ca. 15 Min.
Verbräuche (bei Abdichtung mit Polyestergittervlies)
WIDOCRYL-SV 1,6 kg/m² und 4,0 kg/m² Puder SV
Verbräuche (bei Abdichtung mit Gittergewebe)
WIDOCRYL-SV 1,2 kg/m² und 3,0 kg/m² Puder SV
Durchhärtezeit
Bei +20°C ca. 40 Min
Verpackungseinheit
10,00 kg WIDOCRYL-SV,
25,00 kg WIDOCRYL-Puder SV
Mindestverarbeitungstemperatur
- 5°C
Temperaturbeständigkeit
-20°C bis + 80°C
(nach Aushärtung)
Reinigung im frischen Zustand
WIDOPAN-Reiniger
Lagerung
Bei geschlossenem Gebinde und gleichbleibender Lagertemperatur zwischen +15°C und +20°C bis 6 Monate verarbeitbar.
Mischung
Die benötigte Härtermenge ist temperaturabhängig. Die Dosierung ist auf dem Gebindedeckel angegeben. Das WDOCRYL-SV ist flächendeckend, poren- und kapillardicht als geschlossener Film aufzutragen.
Bitte zusätzlich die technischen Informationen beachten!
Weitere Angaben zu besonderen Gefahren, Sicherheitsratschlägen und Maßnahmen bei Bränden entnehmen sie dem Produktsicherheitsdatenblatt unter den Abschnitten 2, 4, 5, 6, 7 und 8.
Vorarbeiten
Die Fläche muss staubfrei, saugfähig, öl- und fettfrei und frei von losen Teilen und Betonschlämmen sein. Auch Farbanstriche und alle trennenden Teile entfernen.
Verlegung
WIDOCRYL-SV mit WIDOCRYL-Puder SV im Volumenverhältnis 1 : 1,5 mischen. Dies bedeutet, dass 1 Liter WIDOCRYL-SV mit 1,5 Liter WIDOCRYL-Puder SV gemischt wird (Das Gewichtverhältnis beträgt 1,0 kg WIDOCRYL-SV und 2,5 kg WIDOCRYL-Puder SV). In die fertige Mischung kommt dann noch, in Abhängigkeit von der Temperatur, der WIDOPAN-Härter. Das Aufziehen der fertigen WIDOCRYL-SV Mischung erfolgt mit einem 5,2 mm Zahnspachtel (S3). Beim Anmischen des WIDOCRYL-SV sollte darauf geachtet werden, dass je nach Temperatur die Mengen so gewählt werden, dass die fertigen Mischungen nass in nass zu verarbeiten sind, damit diese in sich wieder verlaufen. Bei Abkantungen ist dafür zu sorgen, dass das Material nicht herunterlaufen kann. Dieses ist z.B. mit einem 3 mm Abschlussprofil möglich.
Hauptprodukte